Es hat lange gedauert, aber endlich gibt es was zu sehen!
Das Musterkleid ist mir leider zu groß, entsprechend sitzt es nicht richtig, aber das Prinzip ist erkennbar und es ist einfach toll etwas greifbares zu haben – und ich denke das Design funktioniert an sich ganz gut. Jetzt muss das Schnittmuster noch angepasst werden und ein Weg gefunden werden, dass sich die Spitzen am Ausschnitt nicht nach oben wölben, aber das bekommen wir auch hin.
Ich freue mich in jedem Fall über Meinungen, Anregungen, Ratschläge, ….
Auch sonst war einiges in Bewegung, ich habe einen neuen potentiellen Stofflieferanten gefunden, werde noch eine Näherei kontaktieren, habe bald einen Termin beim Unternehmensberater und habe meine Akkreditierung für die Munich Fabric Start im Januar beantragt. Die Kalkulation sieht inzwischen dank nicht eingerechneter Mehrwertsteuer (mein Mann konnte mich endlich davon überzeugen dass ich die auch nicht „… nur vorsichtshalber“ einrechnen muss) besser aus, in den nächsten Tagen schicke ich sie zur Prüfung zur IHK um sicher zu stellen, dass ich keine wichtigen Posten übersehen habe. Ein großer Punkt der mich auch immer wieder beschäftigt sind Name und Logo, ich möchte mich da endlich zu einer guten Lösung durchringen – muss ich auch, sonst können keine Etiketten/Visitenkarten/Flyer entworfen werden, der Druck ist also zum Glück da und ich kann mich nicht mehr ewig verkünsteln.
Etwas schockiert war ich als Stofflieferant und Näherei mir ihre Lieferzeiten genannt haben. Bei jeweils ca. 6 Wochen kann nicht mal kurz nachbestellt werden, da muss ich also umdenken.
Ich habe oft das Gefühl dass nichts weitergeht, aber wenn man die Liste dann mal sieht merkt man, dass man neben Familie und Haushalt anscheinend doch noch was geschafft hat.
1 Kommentar
Sehr schön! Ich trage leider nur Hosen – gibt es Hosen & -Hosenanzüge auch?