Ich habe hier seit 4 Monaten nichts geschrieben, aber von Stillstand kann zum Glück keine Rede sein.
Leider ist mein Mann seit Mitte Dezember wieder schwer krank, was auch noch für mindestens 8 Wochen so bleiben wird. Dadurch bin ich mit unserem Sohn wieder alleine und es geht natürlich alles etwas langsamer voran. Aber ich habe mir vorgenommen mich trotzdem durchzubeissen und mein Ding durchzuziehen, denn das Leben hält leider auch bei Tragödien nicht an.
Deshalb möchte ich jetzt den aktuellen Stand zusammenfassen und plane, ab jetzt wieder öfter zu berichten.
Das Schnittmuster wurde geändert und von einer zweiten Schneiderei erfolgreich getestet, wodurch ich auch eine zweite Kalkulation zum Vergleich bekommen habe, was natürlich immer interessant und wichtig ist. Die Preise der beiden Schneidereien unterscheiden sich nur um 2 Euro.
Das Logo ist inzwischen fertig und die ersten vorläufigen Visitenkarten wurden schon auf der Munich Fabric Start verteilt. Ich bin tatsächlich alleine mit unserem Sohn für 3 Tage nach München auf die Messe gefahren und bin sehr froh darüber. Ich habe definitiv nicht so viel erreicht wie wenn mein Mann mitgekommen wäre um sich um unseren Sohn zu kümmern, aber ich habe trotzdem einige gute Kontakte geknüpft und alleine schon die Stimmung und die Bandbreite der Angebote war für mich sehr inspirierend.
Währenddessen hat es der Unternehmensberater erfolgreich geschafft mich im Bezug auf die Gesellschaftsform zu verunsichern, weshalb ich einen schon gemachten Notar-Termin für die UG-Gründung verschoben habe, um noch einmal in mich zu gehen und mich zu informieren.
Ich habe über Facebook die Möglichkeit bekommen ein kostenloses Coaching für junge Modelabels mitzumachen wofür ich extrem dankbar bin. Es ist wirklich hilfreich, sich mit jemandem auszutauschen der schon Erfahrung in der Branche hat. So habe ich neben vielen anderen Dingen die Empfehlung für ein Buch bekommen, das mir im Bereich Stoffkunde Basiswissen vermittelt, denn ich habe ja wirklich keine Ahnung davon welche Stoffe man am besten in welcher Qualität, Grammatur etc. wofür verwendet.
Ansonsten stelle ich gerade AGB zusammen, die ich einem Anwalt als Entwurf schicken werde, damit der nicht bei 0 anfangen muss. Außerdem muss ich mir Gedanken über Etiketten, Verpackungen, Versand, Versicherungen und vieles mehr machen, bin also auch weiterhin gut mit ganz grundlegenden Dingen beschäftigt.